Santander Kreditkarte kündigen

In nur 1 Minute deinen Vertrag kündigen.

Du möchtest deinen Santander Kreditkarte-Vertrag einfach kündigen? Dann bist du hier goldrichtig! Hier kannst du ganz einfach deinen Vertrag kündigen und auf Wunsch durch uns verschicken lassen.

Nach dem ausfüllen des Formulares erhältst du ein fertiges Santander Kreditkarte Kündigungsschreiben, das du dir gerne runterladen kannst. Alternativ versenden wir gerne deine Kündigung für dich direkt per Post, Fax, Einschreiben.

Santander Kreditkarte kündigen
 

Santander Kreditkarte kündigen mit Vorlage!

Kündigungs Formular
Bitte hier unterschreiben

Kündigung jetzt versenden:
Kein drucken oder Frankieren
Mit Versandnachweis

Kündigung selbst zur Post bringen:
Auf eigenes Risiko
Ohne Versandnachweis

Santander Kreditkarte Kündigung erstellen

Schnell und einfach kündigen

In nur 3 Schritten bist du mit deiner Kündigung fertig. Nach dem Versand musst du nur noch auf die Kündigungsbestätigung warten und dein Vertrag ist gekündigt. Dein Vertrag läuft dann nur noch bis zum von Santander Kreditkarte bestätigten Beendigungszeitpunkt.

Formular ausfüllen

Trage deine Daten in die Felder des Formulars ein.

Vorlage ausdrucken

Drucke die ausgefüllt Kündigungsvorlage aus.

Kündigung versenden

Versende deine Kündigung per Fax, Brief oder Einschreiben. Fertig!

Santander Kreditkarte Kündigung Adresse

Um deine Kündigung an Santander Kreditkarte zu versenden findest du hier die aktuelle Adresse. Wir aktualisieren diese in gewissen Zeitabständen immer wieder. Wir empfehlen das versenden deiner Kündigung per Einschreiben alternative sofern möglich per Fax.

Adresse

  • Santander Consumer Bank AG
  • Santander-Platz 1
  • 41061 Mönchengladbach
  • Deutschland

Wichtig!

Bitte vergiss nicht, nach ca. 7 Tagen beim Anbieter wegen deiner Kündigung nachzufragen sofern du bis dahin keine Bestätigung erhalten hast.

Kontakt

Hotline: 021619060120

 

Santander Kreditkarte kündigen – alle wichtigen Informationen im Überblick

Mit der Santander Kreditkarte können Sie in lokalen Geschäften und online bezahlen. Zudem wird mit einem Tankrabatt und kostenlosen Bargeldabhebungen geworben. Sie besitzen eine Santander Kreditkarte, aber möchten die Leistungen nicht mehr nutzen? Dann können Sie die entsprechende Kreditkarte kündigen und sich für einen anderen Anbieter entscheiden.

Bei diesem Vorgang müssen aber verschiedene Aspekte beachtet werden, um eine wirksame Kündigung einreichen zu können. Folgend erhalten Sie nützliche Hinweise zum Ablauf und konkrete Tipps für die Umsetzung in der Praxis. Dabei geht es unter anderem um den Inhalt des Kündigungsschreibens und Besonderheiten wie die Zusatzkarte. Zusätzlich werden die Entwertung der Karten und das Widerrufsrecht thematisiert.

Grundlegende Vorbereitungen für die Kündigung der Santander Kreditkarte

Zu Beginn aller Überlegungen steht die Prüfung der geltenden Konditionen. In Ihren Unterlagen finden Sie relevante Angaben wie die Mindestdauer der Laufzeit und die Kündigungsfrist. Bei Unklarheiten in Bezug auf Ihren Vertrag kontaktieren Sie bitte den Support der Santander Consumer Bank AG. Sowohl über das Kontaktformular auf der Firmenwebsite als auch telefonisch können Sie die geltenden Fristen erfragen. Sie können individuelle Daten wie zum Beispiel die Kundennummer nicht finden? Auch in diesem Fall helfen die Mitarbeiter der Bank und stehen Ihnen beratend zur Seite.

Wie wird die Kündigung korrekt eingereicht?

Im Gegensatz zu anderen Verträgen lässt sich die Santander Kreditkarte nicht online kündigen. So gibt es kein spezielles Online-Formular oder ähnliche Vorlagen, die von der Bank zur Verfügung gestellt werden. In Frage kommen deshalb nur der klassische Postweg oder die Kündigung per Fax. Auf der Website weist Santander ausdrücklich daraufhin, dass nur schriftliche Kündigungsschreiben akzeptiert werden.

Dieser Vorgabe sollten Sie unbedingt Folge leisten, um unnötigen Problemen aus dem Weg zu gehen. Im Idealfall verschicken Sie die Kündigung Ihrer Santander Kreditkarte per Einschreiben mit Rückschein. Durch den bestätigten Eingang des Empfängers sind Sie rechtlich auf der sicheren Seite und können Ihre Vertragskündigung problemlos nachweisen. Wenn Sie sich für den Postweg entscheiden, richten Sie Ihr Kündigungsschreiben an folgende Adresse: Santander Consumer Bank AG Kreditkarten-Abteilung, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach, Deutschland.

Was muss im Kündigungsschreiben stehen?

Neben der äußeren Form spielt auch der Inhalt eine wichtige Rolle beim Kündigungsvorgang. Sowohl die Kundennummer als auch die Kartennummer Ihrer Santander Kreditkarte müssen zwingend aufgeführt sein. Des Weiteren gilt es den gewünschten Kündigungstermin und eine Telefonnummer für mögliche Rückfragen anzugeben. Wenn Sie die Vertragskündigung so schnell wie möglich durchführen möchten, wählen Sie den Wortlaut „Hiermit kündige ich das Vertragsverhältnis zum nächstmöglichen Zeitpunkt.“ Ergänzend können Sie darauf hinweisen, dass Sie keine Kontaktaufnahme zum Zweck Rückwerbung wünschen. Vervollständigt wird das Kündigungsschreiben mit Ihrer Unterschrift und dem aktuellen Datum.

Santander Kreditkarte kündigen – Sonderfall Zusatzkarte

Für Inhaber der Kreditkarte bietet Santander eine kostenlose Zusatzkarte an (auch als Partnerkarte bezeichnet). Falls Sie dieses Angebot in Anspruch genommen haben, gelten besondere Regeln für die Kündigung. Die Zusatzkarte lässt sich separat kündigen, wenn ein entsprechendes Schreiben eingereicht wird. In diesem Fall muss die Kündigung vom Zusatzkarteninhaber unterschrieben sein und die Santander 1plus Visa Card des Hauptinhabers behält ihre Gültigkeit.

Die Entwertung der ausgehändigten Karten

Unabhängig von der Anzahl der Kreditkarten muss im Zuge der Kündigung eine Entwertung erfolgen. Zu diesem Zweck können Sie Ihre Santander Kreditkarte wahlweise mit dem Kündigungsschreiben einschicken oder die Vernichtung selbst vornehmen. Wenn Sie die Entwertung eigenständig durchführen, fordert die Bank eine Bestätigung dieses Vorgangs. Ergänzen Sie Ihr Schreiben deshalb um folgende Bemerkung: „Die zugehörige(n) Kreditkarte(n) habe ich entwertet.“

Profitieren Sie vom gesetzlichen Widerrufsrecht

Wie bei nahezu allen anderen Verträgen gilt auch bei der Santander Kreditkarte das zweiwöchige Widerrufsrecht. Wer erst vor wenigen Tagen Kunde geworden ist, kann das Vertragsverhältnis ohne großen Aufwand wieder auflösen. Dabei müssen Sie keinerlei Gründe nennen und können alle bereits geleisteten Zahlungen zurückfordern. Wichtigste Voraussetzung ist die Einhaltung der geltenden Frist, was schnelles Handeln erfordert. Entscheidend ist hier nicht der Erhalt der Kreditkarte, sondern der Zeitpunkt der Kenntnisnahme. In der Regel finden sich alle Informationen zum Widerrufsrecht und dem zugehörigen Ablauf in den Vertragsunterlagen. Ohne andere Vereinbarung beginnt die Frist deshalb am Tag des Vertragsabschlusses.

Abschließende Bemerkungen zum Thema Santander Kreditkarte kündigen

Die Kündigung einer Kreditkarte setzt sich aus verschiedenen Teilschritten zusammen und setzt ein umsichtiges Vorgehen voraus. Der Ablauf bei der Santander Kreditkarte bringt Besonderheiten wie die Zusatzkarte mit sich und sollte gut vorbereitet werden. Typische Formfehler wie eine fehlende Unterschrift gilt es unbedingt zu vermeiden, um die Vertragskündigung schnell abzuschließen.

Im direkten Vergleich zu anderen Anbietern ist keine Online-Kündigung möglich, was mit zusätzlichen Kosten einhergeht. Hier empfiehlt es sich aber nicht am falschen Ende zu sparen und das sichere Verfahren per Einschreiben zu wählen. Wenn Sie alle aufgeführten Hinweise und Tipps befolgen, steht einer rechtswirksamen Kündigung Ihrer Santander Kreditkarte jetzt nichts mehr im Wege.

Wir machen dir das Kündigen deines Vertrages einfach!

Wenn du deinen Vertrag mit Santander Kreditkarte kündigen möchtest, und wenn du dieses einfach unkompliziert kündigen möchtest, dann bist du hier genau richtig. Wir haben für Dich eine einfache Möglichkeit geschaffen mit der du Verträge aller Art ganz einfach online kündigen kannst. Die Erstellung einer Kündigung ist kostenlos, lediglich wenn wir sie für dich rechtssicher verschicken sollen berechnen wir eine geringe Gebühr für unsere Leistung. Du kannst das Verschicken natürlich auch selbst übernehmen und dann ist unser Kündigungs-Service für dich vollkommen kostenlos.

Das Ziel unserer Dienstleistung ist es, Menschen das Kündigen von Verträgen so einfach wie nur möglich zu machen. Um dies zu ermöglichen sind in unserem System schon alle wichtigen Daten und Kündigungsschreiben-Vorlagen hinterlegt. Du musst also nur noch ein paar persönliche Angaben ergänzen und schon ist dein individuelles Kündigungsschreiben fertig. Nun kannst du deine Kündigung kostenlos herunterladen, ausdrucken und verschicken.

Wenn du auf Nummer sicher gehen möchtest, dass dein Santander Kreditkarte-Vertrag ordentlich, nachweisbar und rechtssicher gekündigt wird, dann kannst du auch unseren günstigen Versandservice nutzen und hast die Sicherheit, dass dein Vertrag fristgerecht gekündigt wird. Dann musst du nur noch auf die Kündigungsbestätigung warten und alles ist erledigt. Die Nutzung unserer Santander Kreditkarte-Muster-Vorlagen ist kinderleicht und dauert nur wenige Minuten.

Weitere interessante Informationen zum Thema Verträge und Kündigung findest du in unserem Blog.

Welche Vorteile hast du durch die Verwendung unserer Muster-Vorlage für die Kündigung?

  • vorgefertigte, rechtssichere Muster-Vorlage
    Du musst nicht lange recherchieren wie du deinen Santander Kreditkarte-Vertrag kündigst und kannst einfach nur deine persönlichen Angaben ergänzen.
  • Adressdaten sind schon hinterlegt
    Die Adresse des Anbieters ist schon in unserer Datenbank hinterlegt und das erspart dir die mühsame Suche nach den entsprechenden Adressdaten für deine Kündigung.
  • einfache Bedienung unseres Kündigung-Services
    Die Bedienung unserer Vorlagen für die Kündigung ist kinderleicht. Gebe einfach deine persönlichen Angaben in die vorgesehenen Felder ein und den Rest haben wir schon für dich vorbereitet – Adressdaten, Kündigungsschreiben und Formatierung. Einfacher geht es nicht!
  • rechtssichere Kündigungsvorlagen
    Sämtliche Muster-Vorlagen auf unserer Seite wurden von einem Anwalt erstellt und so kannst du dich darauf verlassen, dass alle Formulierungen in unseren Kündigungsschreiben rechtssicher sind.
  • komfortabler Versand der Kündigung
    Du kannst die Kündigung entweder selbst ausdrucken und selbst verschicken oder einfach unseren günstigen Versandservice nutzen und bist so auf der sicheren Seite.
  • Kündigung mit Versandnachweis
    Es besteht auch die Möglichkeit die Kündigung mit einem Versandnachweis zu verschicken um sicherzustellen, dass die Kündigung auch termingerecht beim Anbieter eingegangen ist.
  • Versand per Einschreiben ohne zur Post gehen zu müssen
    Über unseren Service kannst du deine Kündigung per Einschreiben verschicken, ohne zur Post gehen zu müssen oder eventuelle Wartezeiten am Postschalter in Kauf zu nehmen.

Warum sollte ich kuendigung.services für meine Kündigung nutzen?

Bei kuendigung.services handelt es sich um einen zuverlässigen Anbieter aus Deutschland. Unsere Kündigungsvorlagen wurden von Rechtsanwälten erstellt und sind somit absolut rechtssicher. Unsere Seite arbeitet mit den aktuellen Sicherheitsstandards. Um Deine persönliche Sicherheit zu gewährleisten werden sämtliche persönlichen Angaben SSL-verschlüsselt an uns übertragen. Unser Service macht es dir zudem sehr leicht eine Kündigung online zu erstellen und erfordert keine besonderen Kenntnisse von dir.

Wie funktioniert die Kündigung meines Vertrags?


Die Kündigung über unser System ist extrem einfach. Sämtliche benötigten Daten der jeweiligen Anbieter und entsprechende Kündigungsschreiben-Vorlagen sind schon in unserer eigenen Datenbank hinterlegt. Zu jedem Anbieter gibt es ein eigenes Formular, in dem alle für die Kündigung notwendigen Angaben von dir abgefragt werden. So wird sichergestellt, dass keine für die Kündigung wichtigen Angaben vergessen werden, die die Kündigung unwirksam machen könnten. Du musst nur die jeweiligen Felder mit deinen eigenen Daten befüllen und kannst dann auf Knopfdruck deine individuelle Kündigung erstellen lassen.

Wenn du alle Angaben vervollständigt hast, dann wird ein entsprechendes Kündigungsschreiben für dich erstellt und per E-Mail an dein Postfach verschickt. Du kannst dann deine Kündigung ausdrucken und an den Anbieter schicken. Um den rechtzeitigen Versand deiner Kündigung nachweisen zu können, empfehlen wir dir die Kündigung per Einschreiben zu verschicken. Ein einfaches Einwurf-Einschreiben ist in der Regel vollkommen ausreichend.

Wenn du dir die Zeit sparen möchtest zur Post fahren zu müssen und dich in der Warteschlange anzustellen, dann kannst du auch gerne unseren komfortablen Versandservice nutzen. Du musst die Kündigung dann nicht selbst ausdrucken und dich auch nicht um den Versand kümmern. Wir erledigen dann alles für dich. Du wählst dann einfach deine gewünschte Versandart für deine Kündigung aus und wir übernehmen zuverlässig den Rest für dich. Wir versenden die Kündigung direkt an den Anbieter und wenn du einen Versand mit Versandbestätigung gewählt hast, dann erhältst Du von uns eine ordentliche Versandbestätigung.

Nun musst du nur noch auf eine Kündigungsbestätigung von deinem Anbieter warten in der dir bestätigt wird, zu welchem Termin der Vertrag beendet wird. Wir haben alles so einfach wie nur möglich gemacht für dich, damit du keine unnötige Zeit mit der Erstellung deiner Santander Kreditkarte-Kündigung verschwenden musst. Teste unseren Service einfach und schon in wenigen Minuten kann deine Kündigung bereits erledigt sein.

Häufig gestellte Fragen und die entsprechenden Antworten zur Kündigung

Ist der Kündigungs-Service sicher?
Auf unserer Seite werden aktuelle Sicherheitsstandards verwendet um den Schutz deiner persönlichen Daten zu gewährleisten. Alle Daten die du in unser Kündigungs-Formular eingibst werden mittels SSL-Verschlüsselung an uns übertragen. Dadurch wird sichergestellt, dass sich kein außenstehender Dritter bei der Übertragung einen Zugang zu deinen persönlichen Daten verschaffen kann.

Wie kann ich sicherstellen, dass meine Kündigung eingegangen ist?
Nachdem du deine Angaben in unser Kündigungs-Formular eingegeben hast, erhältst du eine PDF-Datei, die du ausdrucken und versenden kannst. Du kannst die Kündigung dann entweder per Fax mit Versandnachweis oder per Einschreiben an den Anbieter versenden um einen Nachweis zu haben. Alternativ kannst du auch einfach unseren günstigen Versandservice nutzen und wir versenden dann deine Kündigung mit Versandbestätigung oder per Einschreiben an deinen Anbieter.

Zu welchem Termin kann ich kündigen?
Wir selbst haben keinen Einfluss auf den Kündigungstermin. Zu welchem Termin du jeweils Santander Kreditkarte kündigen kannst hängt von deinem individuellen Vertrag ab. Informationen dazu findest du in deinen Vertragsunterlagen. Mit unserer Vorlage werden die Verträge zuverlässig zum nächstmöglichen Termin gekündigt. So gesehen ist es egal bis wann der entsprechende Vertrag läuft, denn er kann ohnehin nur zum nächstmöglichen Termin gekündigt werden.

Welche Angaben werden von mir benötigt?
In der Regel werden nur wenige persönliche Daten für die Kündigung von dir benötigt. Meist ist es dein vollständiger Name, deine Adresse und die entsprechende Kundennummer oder Vertragsnummer. Alle anderen Daten die für die Kündigung notwendig sind, haben wir schon für dich vorbereitet. Du musst einfach nur deine persönlichen Daten in den entsprechenden Formular-Feldern ergänzen und wir kümmern uns zuverlässig um den Rest.

Welche Versandarten bietet ihr für die Kündigung an?
Du kannst bei uns meistens zwischen drei Versandarten für deine Kündigung wählen. Wir empfehlen dir die Kündigung per Fax oder per Einschreiben, weil du dann eine Versandbestätigung von uns bekommst mit der du bei Bedarf nachweisen kannst, wann deine Kündigung exakt an den Anbieter versendet wurde bzw. wann die Kündigung bei ihm eingegangen ist.

Der Versand per Einschreiben ist hier am besten, weil man im Zweifelsfall nachweisen kann, dass das Kündigungsschreiben bei dem Anbieter rechtzeitig eingegangen ist. Die dritte Variante die wir anbieten ist der einfache Versand per Brief ohne einen gesonderten Versandnachweis. Hier gibt es dann keine Möglichkeit um nachzuweisen, dass du die Kündigung rechtzeitig verschickt hast um deine Kündigungsfrist zu wahren. Sollte der Anbieter dann behaupten er hätte keine Kündigung von dir erhalten, dann wird es sehr schwer sein die eigene Kündigung durchzusetzen.

Kann ich den Service auch für andere Kündigungen verwenden?
Natürlich! In unserer Datenbank sind über 23 Tausend Anbieter hinterlegt für die du über unser System eine Kündigung erstellen kannst. Wenn du erfahren möchtest ob wir die Kündigung bei einen bestimmten Anbieter unterstützen, dann gib den Namen des Anbieters einfach in unsere Suche ein und wenn er unterstütz wird, dann wird er dir angezeigt. Unsere Datenbank wächst stetig. Falls dein Anbieter aktuell nicht unterstützt wird, dann bestimmt bald.

Ist der Kündigungs-Service kostenlos?
Ja, unser Service kann kostenlos genutzt werden. Du kannst einfach deine persönlichen Daten vervollständigen und im Anschluss erhältst du deine Kündigung als PDF-Datei. Diese kannst du dann ausdrucken und selbst verschicken. Dieser Service ist komplett kostenlos für dich. Lediglich wenn du auch unseren Versandservice nutzen möchtest fällt eine geringe Gebühr für unseren Service an.

Entspricht der Service der DSGVO?
Der Sitz unseres Unternehmens ist in Deutschland und somit müssen wir uns auch an die Regelungen der DSGVO halten. Alle Daten die du bei uns eingibst werden garantiert DSGVO-Konform behandelt. Die Sicherheit unserer Nutzer ist uns besonders wichtig und deshalb achten wir bei unserem Angebot auf die Einhaltung aktueller Sicherheitsstandards und Datenschutzbestimmungen.

Erhalte ich eine Versandbestätigung für meine Kündigung?
Wenn du unseren Versandservice nutzt, dann kannst du auswählen, dass du einen Versand mit Versandbestätigung wünscht. Dafür gibt es zwei Möglichkeiten. Du kannst deine Kündigung entweder per Fax oder Einschreiben durch uns versenden lassen um eine Versandbestätigung zu erhalten.

 

Teilen: