Gymondo kündigen

In nur 1 Minute deinen Vertrag kündigen.

Kündige dein Fitnessstudio-Abonnement in nur 2 Minuten! Mit unserer Gymondo Kündigungsvorlagen kannst du dein Fitnessstudio-Abonnement in nur 2 Minuten online kündigen - ganz einfach und unkompliziert.

Nach dem ausfüllen des Formulares erhältst du ein fertiges Gymondo Kündigungsschreiben, das du dir gerne runterladen kannst. Alternativ versenden wir gerne deine Kündigung für dich direkt per Post, Fax, Einschreiben.

Gymondo kündigen
 

Gymondo kündigen mit Vorlage!

Bitte hier unterschreiben

Kündigung jetzt versenden:
Kein drucken oder Frankieren
Mit Versandnachweis

Kündigung selbst zur Post bringen:
Auf eigenes Risiko
Ohne Versandnachweis

Gymondo Kündigung erstellen

Schnell und einfach kündigen

In nur 3 Schritten bist du mit deiner Kündigung fertig. Nach dem Versand musst du nur noch auf die Kündigungsbestätigung warten und dein Vertrag ist gekündigt. Dein Vertrag läuft dann nur noch bis zum von Gymondo bestätigten Beendigungszeitpunkt.

Formular ausfüllen

Trage deine Daten in die Felder des Formulars ein.

Vorlage ausdrucken

Drucke die ausgefüllt Kündigungsvorlage aus.

Kündigung versenden

Versende deine Kündigung per Fax, Brief oder Einschreiben. Fertig!

Gymondo Kündigung Adresse

Um deine Kündigung an Gymondo zu versenden findest du hier die aktuelle Adresse. Wir aktualisieren diese in gewissen Zeitabständen immer wieder. Wir empfehlen das versenden deiner Kündigung per Einschreiben alternative sofern möglich per Fax.

Adresse

  • Gymondo GmbH
  • Rungestr. 22-24
  • 10179 Berlin
  • Deutschland

Wichtig!

Bitte vergiss nicht, nach ca. 7 Tagen beim Anbieter wegen deiner Kündigung nachzufragen sofern du bis dahin keine Bestätigung erhalten hast.

Kontakt

Hotline: 030364280040

 

GYMONDO kündigen – beenden Sie Ihr Abo in 2 Minuten!

Fitnessstudios sind dafür bekannt, sich über Karteileichen zu finanzieren. Das liegt nicht in böser Absicht, sondern eher in den guten Vorsätzen der Kund*innen. Vielleicht soll ja schließlich doch irgendwann weiter trainiert werden. Die nächste Strandsaison kommt bestimmt… Auch bei GYMONDO, dem Fitnessabo für zuhause ist das kaum anders, denn gute Vorsätze locken auch Sportmuffel ins Abonnement.
Doch fit bleiben können Sie auch ohne Vertrag – wir zeigen Ihnen, wie Sie GYMONDO kündigen können, worauf Sie bei der Kündigung achten müssen und welche Laufzeiten für Sie gelten.

Warum die Kündigung hier häufig so komplex ist

GYMONDO ist ein Fitnessabo für zuhause, mit dem Angebot an Videokursen können Sie daheim im Lockdown fit bleiben oder aber Sie trainieren unterwegs mit der App. Etwas Erfahrung vorausgesetzt, sehen Sie mit den Kursen schnell Erfolge und können Ihre Ernährung und Ihre Workouts planen.
Bei GYMONDO buchen Sie keine einzelnen Kurse, sondern schließen ein umfassendes Abonnement über das gesamte Angebot ab.

Dabei setzt GYMONDO auf starkes Retargeting, wird Ihnen im Netz also häufiger Angebote mit zweistelligen Rabatten machen, wenn Sie die Seite einmal besucht haben.
In der Theorie ist es auch ganz leicht, ein laufendes Abonnement bei GYMONDO wieder zu beenden. Doch in der Praxis kann es aufgrund der verschiedenen Vertriebsmodelle zu Komplikationen kommen. Wie das in den unterschiedlichen Fällen aussieht, erfahren Sie hier.

Über die Website oder per Post

Haben Sie Ihr Abonnement über GYMONDO abgeschlossen, so ist die Kündigung für Sie am einfachsten. Buchen Sie über die Website von GYMONDO, so können Sie auch genau so problemlos über die Website wieder kündigen.


Loggen Sie sich hierzu mit Ihren Mitgliedsdaten ein und klicken Sie auf den Bereich „Konto“. Scrollen Sie nun im Bereich „Mein Konto“ ganz nach unten und klicken Sie auf den Punkt „Mitgliedschaft beenden“. Sie werden aufgefordert, einen Grund anzugeben, können aber natürlich einen beliebigen Punkt auswählen.


Sie können Ihre Mitgliedschaft auch pausieren, wenn Sie etwa wegen einer Verletzung oder Reise aussetzen möchten. Achten Sie jedoch darauf, dass eine Pause mindestens 15 Tage beträgt und Sie maximal 90 Tage pro Jahr pausieren dürfen.
Etwas unübersichtlich auf der Seite: Der Button zum Kündigen ist deutlich unscheinbarer als der Button zum Pausieren und sieht aus wie Fließtext.


Dafür ist GYMONDO bei den Kündigungsfristen äußerst fair, Ihre Kündigungsfrist beträgt genau drei Tage zum Ablauf des aktuell gebuchten Abo-Paketes. Sie können sich also auch recht kurzfristig entschließen. Überschreiten Sie die Kündigungsfrist allerdings, so verlängert Ihr Abo bei GYMONDO sich automatisch um die aktuell abgeschlossene Vertragslaufzeit (drei, sechs oder zwölf Monate).
Das Beenden der Mitgliedschaft bei GYMONDO ist ausschließlich über die Website möglich, nicht jedoch über die App.


Weiterhin haben Sie auch die Möglichkeit, postalisch zu kündigen. In diesem Fall sollten Sie auf den rechtzeitigen Versand Ihrer Kündigung achten, damit diese auch sicher drei Tage vor Laufzeitende ankommt. Planen Sie also entsprechend und verschicken Sie Ihre Kündigung bei GYMONDO unbedingt per Einschreiben (am besten mit Rückschein), um eine Versand- und Erhaltsbestätigung vorweisen zu können.
Per Post schicken Sie Ihre Kündigung an die GYMONDO GmbH in der Rungestraße 22-24 in 10179 Berlin.

Bei Vertriebspartnern kündigen

GYMONDO über die Website zu abonnieren, ist nicht der einzige Weg, um das Fitness-Abo abzuschließen. Abonnieren Sie den Service über einen Vertriebspartner, so müssen Sie auch über den kündigen.


Buchen Sie beispielsweise über die App, so müssen Sie auch auf dem Smartphone kündigen. Für iPad und iPhone gehen Sie auf „Einstellungen“, auf Ihre Apple-ID und dort auf den Punkt „Abos“, um zu kündigen. Auf Android-Geräten finden Sie den Menüpunkt „Abos“ in der Play Store App und können dort kündigen. Auf Fire Tablets oder dem Fire Stick verbirgt sich Ihr Abonnement unter „Mein Konto/Apps und mehr/Digitale Inhalte und Geräte/Meine Abonnements“.


Weiterhin ist es möglich, dass Sie GYMONDO über einen Vertriebspartner wie Ihr Mobilfunkunternehmen beziehen. Dann sollten Sie postalisch bei den jeweiligen Anbietern kündigen.
Zu den kooperierenden Vertriebspartnern zählen beispielsweise mobilcom-debitel (mobilcom-debitel GmbH Kundenservice in 99067 Erfurt), Klarmobil (Klarmobil GmbH Postfach 0661 in 24752 Rendsburg), web.de (Mail an vorteilswelt@web.de) oder GMX (Mail an vorteilswelt@gmxnet.de).


Gerade weil Sie Ihr GYMONDO-Abo womöglich nicht für die Ewigkeit abschließen möchten, sollten Sie auf einen Partnervertrag achten, der Sie im Kündigungsfall auch leicht wieder aussteigen lässt. Das funktioniert am besten, wenn Sie Ihr Abo direkt über GYMONDO abschließen oder aber im Play Store bzw. App Store.

Dort können Sie alle Ihre Abonnements nämlich unter einem einzigen Menüpunkt zusammengefasst verwalten. Grundsätzlich gilt, dass Sie die Kündigung bei GYMONDO immer mit dem Partner vereinbaren müssen, über den der Vertrag abgeschlossen wurde und über den die Abrechnung läuft. Zahlen Sie GYMONDO also über Ihre Telefonrechnung, so können Sie nicht über die GYMONDO-Website kündigen.

Wir geben Ihnen die Kraft und Ausdauer zum Kündigen

Mit unserem Kündigungsgenerator wird die Kündigung bei GYMONDO ganz einfach, ohne dass Sie aus der Puste kommen. Sie wollen garantiert rechtssicher und verbindlich kündigen? Dann finden Sie in unserem Kündigungsgenerator weiter oben alles, was Sie benötigen, um mit wenigen Klicks Ihren Vertrag bei GYMONDO zu kündigen.

Tragen Sie nur die Adresse Ihres Vertriebspartners und Ihre Stammdaten ein und kündigen Sie ganz bequem mit Versandnachweis, ohne das Haus verlassen zu müssen.
Unser Generator liefert Ihnen natürlich nicht nur für GYMONDO fertige Vorlagen, sondern hilft Ihnen dabei, sich von allen leidigen Abos und Verträgen zu entledigen.
Es gibt viele Wege, sich in Form zu halten. Aber sich über fortlaufende Abos aufzuregen und Einschreiben zur nächsten Postfiliale zu bringen, gehört garantiert nicht dazu.

Wir machen dir das Kündigen deines Vertrages einfach!

Wenn du deinen Vertrag mit Gymondo kündigen möchtest, und wenn du dieses einfach unkompliziert kündigen möchtest, dann bist du hier genau richtig. Wir haben für Dich eine einfache Möglichkeit geschaffen mit der du Verträge aller Art ganz einfach online kündigen kannst. Die Erstellung einer Kündigung ist kostenlos, lediglich wenn wir sie für dich rechtssicher verschicken sollen berechnen wir eine geringe Gebühr für unsere Leistung. Du kannst das Verschicken natürlich auch selbst übernehmen und dann ist unser Kündigungs-Service für dich vollkommen kostenlos.

Das Ziel unserer Dienstleistung ist es, Menschen das Kündigen von Verträgen so einfach wie nur möglich zu machen. Um dies zu ermöglichen sind in unserem System schon alle wichtigen Daten und Kündigungsschreiben-Vorlagen hinterlegt. Du musst also nur noch ein paar persönliche Angaben ergänzen und schon ist dein individuelles Kündigungsschreiben fertig. Nun kannst du deine Kündigung kostenlos herunterladen, ausdrucken und verschicken.

Wenn du auf Nummer sicher gehen möchtest, dass dein Gymondo-Vertrag ordentlich, nachweisbar und rechtssicher gekündigt wird, dann kannst du auch unseren günstigen Versandservice nutzen und hast die Sicherheit, dass dein Vertrag fristgerecht gekündigt wird. Dann musst du nur noch auf die Kündigungsbestätigung warten und alles ist erledigt. Die Nutzung unserer Gymondo-Muster-Vorlagen ist kinderleicht und dauert nur wenige Minuten.

Weitere interessante Informationen zum Thema Verträge und Kündigung findest du in unserem Blog.

Welche Vorteile hast du durch die Verwendung unserer Muster-Vorlage für die Kündigung?

  • vorgefertigte, rechtssichere Muster-Vorlage
    Du musst nicht lange recherchieren wie du deinen Gymondo-Vertrag kündigst und kannst einfach nur deine persönlichen Angaben ergänzen.
  • Adressdaten sind schon hinterlegt
    Die Adresse des Anbieters ist schon in unserer Datenbank hinterlegt und das erspart dir die mühsame Suche nach den entsprechenden Adressdaten für deine Kündigung.
  • einfache Bedienung unseres Kündigung-Services
    Die Bedienung unserer Vorlagen für die Kündigung ist kinderleicht. Gebe einfach deine persönlichen Angaben in die vorgesehenen Felder ein und den Rest haben wir schon für dich vorbereitet – Adressdaten, Kündigungsschreiben und Formatierung. Einfacher geht es nicht!
  • rechtssichere Kündigungsvorlagen
    Sämtliche Muster-Vorlagen auf unserer Seite wurden von einem Anwalt erstellt und so kannst du dich darauf verlassen, dass alle Formulierungen in unseren Kündigungsschreiben rechtssicher sind.
  • komfortabler Versand der Kündigung
    Du kannst die Kündigung entweder selbst ausdrucken und selbst verschicken oder einfach unseren günstigen Versandservice nutzen und bist so auf der sicheren Seite.
  • Kündigung mit Versandnachweis
    Es besteht auch die Möglichkeit die Kündigung mit einem Versandnachweis zu verschicken um sicherzustellen, dass die Kündigung auch termingerecht beim Anbieter eingegangen ist.
  • Versand per Einschreiben ohne zur Post gehen zu müssen
    Über unseren Service kannst du deine Kündigung per Einschreiben verschicken, ohne zur Post gehen zu müssen oder eventuelle Wartezeiten am Postschalter in Kauf zu nehmen.

Warum sollte ich kuendigung.services für meine Kündigung nutzen?

Bei kuendigung.services handelt es sich um einen zuverlässigen Anbieter aus Deutschland. Unsere Kündigungsvorlagen wurden von Rechtsanwälten erstellt und sind somit absolut rechtssicher. Unsere Seite arbeitet mit den aktuellen Sicherheitsstandards. Um Deine persönliche Sicherheit zu gewährleisten werden sämtliche persönlichen Angaben SSL-verschlüsselt an uns übertragen. Unser Service macht es dir zudem sehr leicht eine Kündigung online zu erstellen und erfordert keine besonderen Kenntnisse von dir.

Wie funktioniert die Kündigung meines Vertrags?


Die Kündigung über unser System ist extrem einfach. Sämtliche benötigten Daten der jeweiligen Anbieter und entsprechende Kündigungsschreiben-Vorlagen sind schon in unserer eigenen Datenbank hinterlegt. Zu jedem Anbieter gibt es ein eigenes Formular, in dem alle für die Kündigung notwendigen Angaben von dir abgefragt werden. So wird sichergestellt, dass keine für die Kündigung wichtigen Angaben vergessen werden, die die Kündigung unwirksam machen könnten. Du musst nur die jeweiligen Felder mit deinen eigenen Daten befüllen und kannst dann auf Knopfdruck deine individuelle Kündigung erstellen lassen.

Wenn du alle Angaben vervollständigt hast, dann wird ein entsprechendes Kündigungsschreiben für dich erstellt und per E-Mail an dein Postfach verschickt. Du kannst dann deine Kündigung ausdrucken und an den Anbieter schicken. Um den rechtzeitigen Versand deiner Kündigung nachweisen zu können, empfehlen wir dir die Kündigung per Einschreiben zu verschicken. Ein einfaches Einwurf-Einschreiben ist in der Regel vollkommen ausreichend.

Wenn du dir die Zeit sparen möchtest zur Post fahren zu müssen und dich in der Warteschlange anzustellen, dann kannst du auch gerne unseren komfortablen Versandservice nutzen. Du musst die Kündigung dann nicht selbst ausdrucken und dich auch nicht um den Versand kümmern. Wir erledigen dann alles für dich. Du wählst dann einfach deine gewünschte Versandart für deine Kündigung aus und wir übernehmen zuverlässig den Rest für dich. Wir versenden die Kündigung direkt an den Anbieter und wenn du einen Versand mit Versandbestätigung gewählt hast, dann erhältst Du von uns eine ordentliche Versandbestätigung.

Nun musst du nur noch auf eine Kündigungsbestätigung von deinem Anbieter warten in der dir bestätigt wird, zu welchem Termin der Vertrag beendet wird. Wir haben alles so einfach wie nur möglich gemacht für dich, damit du keine unnötige Zeit mit der Erstellung deiner Gymondo-Kündigung verschwenden musst. Teste unseren Service einfach und schon in wenigen Minuten kann deine Kündigung bereits erledigt sein.

Häufig gestellte Fragen und die entsprechenden Antworten zur Kündigung

Ist der Kündigungs-Service sicher?
Auf unserer Seite werden aktuelle Sicherheitsstandards verwendet um den Schutz deiner persönlichen Daten zu gewährleisten. Alle Daten die du in unser Kündigungs-Formular eingibst werden mittels SSL-Verschlüsselung an uns übertragen. Dadurch wird sichergestellt, dass sich kein außenstehender Dritter bei der Übertragung einen Zugang zu deinen persönlichen Daten verschaffen kann.

Wie kann ich sicherstellen, dass meine Kündigung eingegangen ist?
Nachdem du deine Angaben in unser Kündigungs-Formular eingegeben hast, erhältst du eine PDF-Datei, die du ausdrucken und versenden kannst. Du kannst die Kündigung dann entweder per Fax mit Versandnachweis oder per Einschreiben an den Anbieter versenden um einen Nachweis zu haben. Alternativ kannst du auch einfach unseren günstigen Versandservice nutzen und wir versenden dann deine Kündigung mit Versandbestätigung oder per Einschreiben an deinen Anbieter.

Zu welchem Termin kann ich kündigen?
Wir selbst haben keinen Einfluss auf den Kündigungstermin. Zu welchem Termin du jeweils Gymondo kündigen kannst hängt von deinem individuellen Vertrag ab. Informationen dazu findest du in deinen Vertragsunterlagen. Mit unserer Vorlage werden die Verträge zuverlässig zum nächstmöglichen Termin gekündigt. So gesehen ist es egal bis wann der entsprechende Vertrag läuft, denn er kann ohnehin nur zum nächstmöglichen Termin gekündigt werden.

Welche Angaben werden von mir benötigt?
In der Regel werden nur wenige persönliche Daten für die Kündigung von dir benötigt. Meist ist es dein vollständiger Name, deine Adresse und die entsprechende Kundennummer oder Vertragsnummer. Alle anderen Daten die für die Kündigung notwendig sind, haben wir schon für dich vorbereitet. Du musst einfach nur deine persönlichen Daten in den entsprechenden Formular-Feldern ergänzen und wir kümmern uns zuverlässig um den Rest.

Welche Versandarten bietet ihr für die Kündigung an?
Du kannst bei uns meistens zwischen drei Versandarten für deine Kündigung wählen. Wir empfehlen dir die Kündigung per Fax oder per Einschreiben, weil du dann eine Versandbestätigung von uns bekommst mit der du bei Bedarf nachweisen kannst, wann deine Kündigung exakt an den Anbieter versendet wurde bzw. wann die Kündigung bei ihm eingegangen ist.

Der Versand per Einschreiben ist hier am besten, weil man im Zweifelsfall nachweisen kann, dass das Kündigungsschreiben bei dem Anbieter rechtzeitig eingegangen ist. Die dritte Variante die wir anbieten ist der einfache Versand per Brief ohne einen gesonderten Versandnachweis. Hier gibt es dann keine Möglichkeit um nachzuweisen, dass du die Kündigung rechtzeitig verschickt hast um deine Kündigungsfrist zu wahren. Sollte der Anbieter dann behaupten er hätte keine Kündigung von dir erhalten, dann wird es sehr schwer sein die eigene Kündigung durchzusetzen.

Kann ich den Service auch für andere Kündigungen verwenden?
Natürlich! In unserer Datenbank sind über 23 Tausend Anbieter hinterlegt für die du über unser System eine Kündigung erstellen kannst. Wenn du erfahren möchtest ob wir die Kündigung bei einen bestimmten Anbieter unterstützen, dann gib den Namen des Anbieters einfach in unsere Suche ein und wenn er unterstütz wird, dann wird er dir angezeigt. Unsere Datenbank wächst stetig. Falls dein Anbieter aktuell nicht unterstützt wird, dann bestimmt bald.

Ist der Kündigungs-Service kostenlos?
Ja, unser Service kann kostenlos genutzt werden. Du kannst einfach deine persönlichen Daten vervollständigen und im Anschluss erhältst du deine Kündigung als PDF-Datei. Diese kannst du dann ausdrucken und selbst verschicken. Dieser Service ist komplett kostenlos für dich. Lediglich wenn du auch unseren Versandservice nutzen möchtest fällt eine geringe Gebühr für unseren Service an.

Entspricht der Service der DSGVO?
Der Sitz unseres Unternehmens ist in Deutschland und somit müssen wir uns auch an die Regelungen der DSGVO halten. Alle Daten die du bei uns eingibst werden garantiert DSGVO-Konform behandelt. Die Sicherheit unserer Nutzer ist uns besonders wichtig und deshalb achten wir bei unserem Angebot auf die Einhaltung aktueller Sicherheitsstandards und Datenschutzbestimmungen.

Erhalte ich eine Versandbestätigung für meine Kündigung?
Wenn du unseren Versandservice nutzt, dann kannst du auswählen, dass du einen Versand mit Versandbestätigung wünscht. Dafür gibt es zwei Möglichkeiten. Du kannst deine Kündigung entweder per Fax oder Einschreiben durch uns versenden lassen um eine Versandbestätigung zu erhalten.

 

Teilen: