Clark kündigen: Möglichkeiten, Schritte und Vorgehen
Die Versicherungs-App Clark ermöglicht Kunden das digitale Verwalten, Vergleichen und Optimieren verschiedener Versicherungsverträge. Wer mit dem umfangreichen Angebot nicht zufrieden ist oder die Dienste aus anderem Grund nicht mehr nutzen möchte, kann den Vertrag mit Clark kündigen. Hierbei ist eine jederzeitige Beendigung des Vertragsverhältnisses möglich, ohne dass besondere Kündigungsfristen zu beachten sind. Berücksichtigen Sie, dass die via Clark abgeschlossenen Verträge mit anderen Anbietern bestehen bleiben.
Clark im Überblick
Als digitaler Versicherungs-Manager bietet Clark Kunden die Möglichkeit, via App oder Online-Plattform Versicherungsverträge zu verwalten, zu vergleichen und abzuschließen. Clark ist ein seit 2015 existierendes Unternehmen. In Deutschland zählt der Anbieter inzwischen über 200.000 Kunden. Clark bietet sein Angebot seit dem Jahr 2020 auch in Österreich an.
Zu den angebotenen Dienstleistungen gehört die Prüfung und Bewertung aktuell bestehender Versicherungsverträge. Versicherungsexperten bieten bei Clark eine unabhängige und kostenlose Beratung. Dies umfasst Beratung über Versicherungsbedarf sowie den Vergleich verschiedener Verträge, die in Frage kommen. Bei Clark können Sie auf Wunsch auch Verträge mit verschiedenen Versicherungsgesellschaften abschließen. Auch der Wechsel eines Tarifs oder gleich des Anbieters ist möglich.
Sind Sie mit den angebotenen Diensten nicht mehr zufrieden oder wünschen aus anderen Gründen ein Ende des Geschäftsverhältnisses mit Clark, wird eine Kündigung aktuell. Wenn Sie das Geschäftsverhältnis beenden, entziehen Sie dem Anbieter auch die erteilten Vollmachten.
Clark und die Kündigungsfristen
Grundsätzlich sieht der Anbieter Clark weder für die Internet-Plattform noch für die Nutzung der App eine spezielle Kündigungsfrist vor. Daher ist Ihnen eine Kündigung der Dienste jederzeit möglich. Im Rahmen der Kündigung können Sie eine Löschung des Benutzerkontos verlangen. Ebenso können Sie jederzeit die erteilten Vollmachten widerrufen.
Sollten Sie im Zuge des Makler-Diensts von Clark (Versicherungs-) Verträge mit anderen Anbietern (Drittanbietern) abgeschlossen haben, so bestehen diese zunächst fort. Die Löschung des Kontos bei Clark hat keine Auswirkungen auf die mit anderen Anbietern geschlossenen Verträge. Sollten Sie diese Vertragsverhältnisse ebenso beenden wollen, so sind die jeweiligen Kündigungsfristen dieser Anbieter zu beachten.
Clark kündigen: Schritt für Schritt
Wenn Sie dem Anbieter Clark eine Vollmacht zur Vertragsverwaltung erteilt haben, so ist diese Vollmacht im Zusammenhang mit der Kündigung zu widerrufen. Für Kündigungen ist grundsätzlich eine formlose E-Mail ausreichend. In dieser sollten Sie in knappen und eindeutigen Sätzen erläutern, dass dass Sie die erteilten Makler-Vollmachten widerrufen und das Unternehmen Ihr Nutzerkonto löschen soll. Achten Sie darauf, dass die E-Mail im besten Falle bereits in der Betreffzeile das Wort Kündigung beinhaltet.
Kündigung und Widerruf sind auch schriftlich auf dem Postweg möglich. Wenn Sie sich für die Briefform entscheiden, sollten Sie darauf achten, dass das Schreiben in jedem Falle beim Empfänger ankommt. Daher empfiehlt es sich, ein Einschreiben zu senden. Das Kündigungsschreiben ist zu adressieren an:
Clark Germany GmbH
Wilhelm-Leuschner-Straße 17-19
60329 Frankfurt am Main
Worauf es bei der Kündigung zu achten gilt
Bei der Kündigung sind bestimmte Angaben im Kündigungsschreiben wichtig, damit die Kündigung korrekt zugeordnet werden und rechtssicher abgewickelt werden kann. Ganz gleich, ob Sie per E-Mail oder Brief kündigen, sollten Sie Ihren vollen Namen, Ihre volle Adresse sowie (sofern vorhanden) Ihre Kundennummer angeben. Damit ist gewährleistet, dass der Anbieter Ihr Schreiben einwandfrei zuordnen kann.
Sollten Sie postalisch kündigen, bewahren Sie die Sendungsnummer des Einschreibens auf. Auf diese Weise haben Sie für den Zweifelsfall einen Beleg zur Hand. Sollten Sie Ihre Kündigung per E-Mail durchführen, sollten Sie eine Kopie der E-Mail speichern oder einen Ausdruck der Mail aufbewahren.
Für eine Kündigung bei Clark entstehen keine zusätzlichen Kosten. Ebenso wie für die anderen Dienste des Anbieters wird hierbei nichts abgerechnet. Kosten können lediglich für die die Art des Kündigungsweges entstehen (beispielsweise für das Einschreiben bei Kündigung per Postweg).
Telefonisch können Sie den Anbieter unter 069 153229339 erreichen und sich informieren, ob die Kündigung wirksam ist. Die Kündigung selbst und der Widerruf sollten jedoch stets auf schriftlichem Weg erfolgen. Nachdem die Kündigung erfolgt ist, brauchen Sie nur noch Ihr Benutzerkonto beim Anbieter zu löschen.
Folgen einer Kündigung
Die Kündigung eines Versicherungs-Maklers kann weitreichende Folgen haben und ist nicht einfach rückgängig zu machen. Wenn entsprechender Bedarf besteht, sollten Sie sich einen neuen Versicherungs-Makler suchen. Da die Verträge, die Clark für Sie vermittelt hat, vom Widerruf unangetastet bleiben, müssen Sie diese bis auf Weiteres selbst verwalten (oder sie einem neuem Makler überlassen). Je nach Art und Umfang der vermittelten Verträge hat die Kündigung große Folgen für die Betreuungssituation. Im Rahmen der Kündigung beziehungsweise des Widerrufs eines Maklermandats gehen die möglicherweise abgeschlossenen Versicherungen nicht automatisch auf den ursprünglichen Versicherer über. Nach dem Widerruf liegt die Verantwortung für alles, was mit den Verträgen zu tun hat, bei Ihnen als Versichertem. Das heißt bei Themen wie Schadensmeldungen oder Beratungen müssen Sie sich selbst um die Abwicklung kümmern. Im Zweifelsfalle kann ein vorheriges Gespräch mit dem Anbieter sinnvoll sein, um mögliche Fragen oder Unstimmigkeiten zu klären, bevor Sie sich für die Kündigung entscheiden. Erst, wenn der Anbieter ein Problem auch nach Rücksprache nicht zu Ihrer Zufriedenheit lösen kann, sollten Sie das Makler-Mandat widerrufen.
Wir machen dir das Kündigen deines Clark-Vertrages einfach!
Wenn du deinen Vertrag mit Clark kündigen möchtest, und wenn du dieses einfach unkompliziert kündigen möchtest, dann bist du hier genau richtig. Wir haben für Dich eine einfache Möglichkeit geschaffen mit der du Verträge aller Art ganz einfach online kündigen kannst. Die Erstellung einer Kündigung ist kostenlos, lediglich wenn wir sie für dich rechtssicher verschicken sollen berechnen wir eine geringe Gebühr für unsere Leistung. Du kannst das Verschicken natürlich auch selbst übernehmen und dann ist unser Kündigungs-Service für dich vollkommen kostenlos.
Das Ziel unserer Dienstleistung ist es, Menschen das Kündigen von Verträgen so einfach wie nur möglich zu machen. Um dies zu ermöglichen sind in unserem System schon alle wichtigen Daten und Kündigungsschreiben-Vorlagen hinterlegt. Du musst also nur noch ein paar persönliche Angaben ergänzen und schon ist dein individuelles Kündigungsschreiben fertig. Nun kannst du deine Kündigung kostenlos herunterladen, ausdrucken und verschicken.
Wenn du auf Nummer sicher gehen möchtest, dass dein Clark-Vertrag ordentlich, nachweisbar und rechtssicher gekündigt wird, dann kannst du auch unseren günstigen Versandservice nutzen und hast die Sicherheit, dass dein Vertrag fristgerecht gekündigt wird. Dann musst du nur noch auf die Kündigungsbestätigung warten und alles ist erledigt. Die Nutzung unserer Clark-Muster-Vorlagen ist kinderleicht und dauert nur wenige Minuten.
Welche Vorteile hast du durch die Verwendung unserer Muster-Vorlage für die Clark-Kündigung?
- vorgefertigte, rechtssichere Muster-Vorlage
Du musst nicht lange recherchieren wie du deinen Clark-Vertrag kündigst und kannst einfach nur deine persönlichen Angaben ergänzen. - Adressdaten sind schon hinterlegt
Die Adresse des Anbieters ist schon in unserer Datenbank hinterlegt und das erspart dir die mühsame Suche nach den entsprechenden Adressdaten für deine Kündigung. - einfache Bedienung unseres Kündigung-Services
Die Bedienung unserer Vorlagen für die Kündigung ist kinderleicht. Gebe einfach deine persönlichen Angaben in die vorgesehenen Felder ein und den Rest haben wir schon für dich vorbereitet – Adressdaten, Kündigungsschreiben und Formatierung. Einfacher geht es nicht! - rechtssichere Kündigungsvorlagen
Sämtliche Muster-Vorlagen auf unserer Seite wurden von einem Anwalt erstellt und so kannst du dich darauf verlassen, dass alle Formulierungen in unseren Kündigungsschreiben rechtssicher sind. - komfortabler Versand der Kündigung
Du kannst die Kündigung entweder selbst ausdrucken und selbst verschicken oder einfach unseren günstigen Versandservice nutzen und bist so auf der sicheren Seite. - Kündigung mit Versandnachweis
Es besteht auch die Möglichkeit die Kündigung mit einem Versandnachweis zu verschicken um sicherzustellen, dass die Kündigung auch termingerecht beim Anbieter eingegangen ist. - Versand per Einschreiben ohne zur Post gehen zu müssen
Über unseren Service kannst du deine Kündigung per Einschreiben verschicken, ohne zur Post gehen zu müssen oder eventuelle Wartezeiten am Postschalter in Kauf zu nehmen.
Warum sollte ich kuendigung.services für meine Kündigung nutzen?
Bei kuendigung.services handelt es sich um einen zuverlässigen Anbieter aus Deutschland. Unsere Kündigungsvorlagen wurden von Rechtsanwälten erstellt und sind somit absolut rechtssicher. Unsere Seite arbeitet mit den aktuellen Sicherheitsstandards. Um Deine persönliche Sicherheit zu gewährleisten werden sämtliche persönlichen Angaben SSL-verschlüsselt an uns übertragen. Unser Service macht es dir zudem sehr leicht eine Kündigung online zu erstellen und erfordert keine besonderen Kenntnisse von dir.
Wie funktioniert die Kündigung meines Vertrags?
Die Kündigung über unser System ist extrem einfach. Sämtliche benötigten Daten der jeweiligen Anbieter und entsprechende Kündigungsschreiben-Vorlagen sind schon in unserer eigenen Datenbank hinterlegt. Zu jedem Anbieter gibt es ein eigenes Formular, in dem alle für die Kündigung notwendigen Angaben von dir abgefragt werden. So wird sichergestellt, dass keine für die Kündigung wichtigen Angaben vergessen werden, die die Kündigung unwirksam machen könnten. Du musst nur die jeweiligen Felder mit deinen eigenen Daten befüllen und kannst dann auf Knopfdruck deine individuelle Kündigung erstellen lassen.
Wenn du alle Angaben vervollständigt hast, dann wird ein entsprechendes Kündigungsschreiben für dich erstellt und per E-Mail an dein Postfach verschickt. Du kannst dann deine Kündigung ausdrucken und an den Anbieter schicken. Um den rechtzeitigen Versand deiner Kündigung nachweisen zu können, empfehlen wir dir die Kündigung per Einschreiben zu verschicken. Ein einfaches Einwurf-Einschreiben ist in der Regel vollkommen ausreichend.
Wenn du dir die Zeit sparen möchtest zur Post fahren zu müssen und dich in der Warteschlange anzustellen, dann kannst du auch gerne unseren komfortablen Versandservice nutzen. Du musst die Kündigung dann nicht selbst ausdrucken und dich auch nicht um den Versand kümmern. Wir erledigen dann alles für dich. Du wählst dann einfach deine gewünschte Versandart für deine Kündigung aus und wir übernehmen zuverlässig den Rest für dich. Wir versenden die Kündigung direkt an den Anbieter und wenn du einen Versand mit Versandbestätigung gewählt hast, dann erhältst Du von uns eine ordentliche Versandbestätigung.
Nun musst du nur noch auf eine Kündigungsbestätigung von deinem Anbieter warten in der dir bestätigt wird, zu welchem Termin der Vertrag beendet wird. Wir haben alles so einfach wie nur möglich gemacht für dich, damit du keine unnötige Zeit mit der Erstellung deiner Clark-Kündigung verschwenden musst. Teste unseren Service einfach und schon in wenigen Minuten kann deine Kündigung bereits erledigt sein.
Häufig gestellte Fragen und die entsprechenden Antworten zur Kündigung
Ist der Kündigungs-Service sicher?
Auf unserer Seite werden aktuelle Sicherheitsstandards verwendet um den Schutz deiner persönlichen Daten zu gewährleisten. Alle Daten die du in unser Kündigungs-Formular eingibst werden mittels SSL-Verschlüsselung an uns übertragen. Dadurch wird sichergestellt, dass sich kein außenstehender Dritter bei der Übertragung einen Zugang zu deinen persönlichen Daten verschaffen kann.
Wie kann ich sicherstellen, dass meine Kündigung eingegangen ist?
Nachdem du deine Angaben in unser Kündigungs-Formular eingegeben hast, erhältst du eine PDF-Datei, die du ausdrucken und versenden kannst. Du kannst die Kündigung dann entweder per Fax mit Versandnachweis oder per Einschreiben an den Anbieter versenden um einen Nachweis zu haben. Alternativ kannst du auch einfach unseren günstigen Versandservice nutzen und wir versenden dann deine Kündigung mit Versandbestätigung oder per Einschreiben an deinen Anbieter.
Zu welchem Termin kann ich kündigen?
Wir selbst haben keinen Einfluss auf den Kündigungstermin. Zu welchem Termin du jeweils Clark kündigen kannst hängt von deinem individuellen Vertrag ab. Informationen dazu findest du in deinen Vertragsunterlagen. Mit unserer Vorlage werden die Verträge zuverlässig zum nächstmöglichen Termin gekündigt. So gesehen ist es egal bis wann der entsprechende Vertrag läuft, denn er kann ohnehin nur zum nächstmöglichen Termin gekündigt werden.
Welche Angaben werden von mir benötigt?
In der Regel werden nur wenige persönliche Daten für die Kündigung von dir benötigt. Meist ist es dein vollständiger Name, deine Adresse und die entsprechende Kundennummer oder Vertragsnummer. Alle anderen Daten die für die Kündigung notwendig sind, haben wir schon für dich vorbereitet. Du musst einfach nur deine persönlichen Daten in den entsprechenden Formular-Feldern ergänzen und wir kümmern uns zuverlässig um den Rest.
Welche Versandarten bietet ihr für die Kündigung an?
Du kannst bei uns meistens zwischen drei Versandarten für deine Kündigung wählen. Wir empfehlen dir die Kündigung per Fax oder per Einschreiben, weil du dann eine Versandbestätigung von uns bekommst mit der du bei Bedarf nachweisen kannst, wann deine Kündigung exakt an den Anbieter versendet wurde bzw. wann die Kündigung bei ihm eingegangen ist.
Der Versand per Einschreiben ist hier am besten, weil man im Zweifelsfall nachweisen kann, dass das Kündigungsschreiben bei dem Anbieter rechtzeitig eingegangen ist. Die dritte Variante die wir anbieten ist der einfache Versand per Brief ohne einen gesonderten Versandnachweis. Hier gibt es dann keine Möglichkeit um nachzuweisen, dass du die Kündigung rechtzeitig verschickt hast um deine Kündigungsfrist zu wahren. Sollte der Anbieter dann behaupten er hätte keine Kündigung von dir erhalten, dann wird es sehr schwer sein die eigene Kündigung durchzusetzen.
Kann ich den Service auch für andere Kündigungen verwenden?
Natürlich! In unserer Datenbank sind über 23 Tausend Anbieter hinterlegt für die du über unser System eine Kündigung erstellen kannst. Wenn du erfahren möchtest ob wir die Kündigung bei einen bestimmten Anbieter unterstützen, dann gib den Namen des Anbieters einfach in unsere Suche ein und wenn er unterstütz wird, dann wird er dir angezeigt. Unsere Datenbank wächst stetig. Falls dein Anbieter aktuell nicht unterstützt wird, dann bestimmt bald.
Ist der Kündigungs-Service kostenlos?
Ja, unser Service kann kostenlos genutzt werden. Du kannst einfach deine persönlichen Daten vervollständigen und im Anschluss erhältst du deine Kündigung als PDF-Datei. Diese kannst du dann ausdrucken und selbst verschicken. Dieser Service ist komplett kostenlos für dich. Lediglich wenn du auch unseren Versandservice nutzen möchtest fällt eine geringe Gebühr für unseren Service an.
Entspricht der Service der DSGVO?
Der Sitz unseres Unternehmens ist in Deutschland und somit müssen wir uns auch an die Regelungen der DSGVO halten. Alle Daten die du bei uns eingibst werden garantiert DSGVO-Konform behandelt. Die Sicherheit unserer Nutzer ist uns besonders wichtig und deshalb achten wir bei unserem Angebot auf die Einhaltung aktueller Sicherheitsstandards und Datenschutzbestimmungen.
Erhalte ich eine Versandbestätigung für meine Kündigung?
Wenn du unseren Versandservice nutzt, dann kannst du auswählen, dass du einen Versand mit Versandbestätigung wünscht. Dafür gibt es zwei Möglichkeiten. Du kannst deine Kündigung entweder per Fax oder Einschreiben durch uns versenden lassen um eine Versandbestätigung zu erhalten.